Mit Shell ubitricity ist es möglich, E-Autos in Deutschland auch an Straßenlaternen zu laden. Der am Laternenmast befestigte Ladepunkt „Heinz“ ist speziell für den deutschen Markt entwickelt und erlaubt Stadtbewohner*innen unkompliziertes Laden mit einem Standardkabel des Typs 2 in unmittelbarer Nähe ihres Wohnorts.

Die neue Ladelösung „Heinz“ ist ab sofort für deutsche Städte verfügbar.
Sind Sie bereit, Ihr öffentliches Ladenetz zu erweitern?
Laternenladepunkt „Heinz“
- vollständig standardkonform (Eichrecht & TAR/TAB)
- nutzt bestehende Infrastruktur und hält Gehwege frei
- netzverträglich
- kurzfristig planbar, besonders skalierbar & schnelle Installation
- einfach nutzbar für alle Fahrer*innen
- bei Bedarf einfach umziehen (neue Radwege)
- niedrige Investitions- und Betriebskosten
Öffentliche Ladepunkte für städtische Wohngebiete
Ladevorgänge an Laternen in urbanen Regionen bieten enormes Potenzial, da 40 bis 60% der in deutschen Städten lebenden Autofahrer*innen keinen privaten Stellplatz und somit auch keine Möglichkeit haben, bequem vor der Haustür über Nacht zu laden.
Der Laternenladepunkt „Heinz“ von ubitricity schließt diese Lücke und ermöglicht einen schnellen, deutschlandweiten Ausbau von Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum und unterstützt damit die Verbreitung von Elektrofahrzeugen.

Einfacher Zugang zu Ladestationen
Nutzer*innenfreundlichkeit steht für Shell ubitricity an zentraler Stelle. Fahrer*innen können zwischen verschiedenen Zugangs-, Abrechnungs- und Zahlungsoptionen wählen.

Implementierung von Ladepunkt „Heinz“ in Ihrer Stadt
Wir wollen die Umsetzung für Städte so einfach wie möglich gestalten und bieten flexible Full-Service-Lösungen für den gesamten Lebenszyklus einer ubitricity-Ladesäule.
Technische Daten des Ladepunkts „Heinz“
Ladeleistung | Bis zu 3.7 kW (16A einphasig) |
Nennspannung | 230V |
Lademodus | Mode 3 |
Kommunikationsprotokolle | OCPP 1.5/1.6, EEBUS, ISO 15118 PowerLine Communications (PLC) |
Maße (H x B x T) und Gewicht | 158.0 cm x 19.5 cm x 19.5 cm; 27 kg |
Kontaktieren Sie uns und sichern Sie sich Ihre Vorteile
Laternenladepunkt “Heinz” von Shell ubitricity für Deutschland:
- Alltagstauglich: ideal zum Laden, wenn das Auto ohnehin geparkt ist, zum Beispiel über Nacht oder während der Arbeit
- Verwendungsfreundlich: beleuchtete Standorte und schnelle, einfache Nutzung
- Netzdienlich: Langsames Laden mit Niederspannung entlastet nicht nur das Stromnetz und vermeidet Leistungsspitzen, sondern schont auch die Autobatterie und verlängert deren Lebensdauer
- Ressourcenschonend: geringer Materialverbrauch durch eine kompakte Lösung und die Integration in bestehendes Stadtmobiliar – und damit auch flächendeckend und kostengünstig skalierbar